Historie des Leichtathletik-Clubs 1992 Elm e. V.
 Zum Inhalt wechseln       
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
            www.lac-elm.de 
 
 Historie 2012
 Olympiajahr London 2012 Das Clubjahr einundzwanzig     Tom Spengler auch U-16-Landesvizemeister im Stabhochsprung Saarbrücken (05.02.). Bei den U-16-Hallen-Landes-Meisterschaften des SLB in der Leichtathletikhalle der Hermann-Neuberger-Sportschule holt sich…
 
 Historie 2011
 2011 – Das Clubjahr zwanzig   Lars Albert mit Saisoneinstieg nach Maß   Saarbrücken (09.01.). Mit einem Hallensportfest in der Leichtathletikhalle der Hermann-Neuberger-Sportschule eröffnet der SLB die Leichtathletik-Hallensaison 2011.   Bezüglich…
 
 Historie 2010
 2010 – Das Clubjahr neuntzehn   Steffen Justus holt Cross-DM-Silber   Stockach (06.03.). Wären die diesjährigen deutschen Crosslauf-Meisterschaften ein Testlauf für Crossrennen bei Olympischen Winterspielen, die Funktionäre hätten ihre wahre Freude daran gehabt….
 
 Historie 2009
 2009 – Das Clubjahr achtzehn   Lars Albert DM-Fünfter   Hamburg (31.01./01.02.). Nur zwei Tage nach einem siebzehntägigen Trainingsaufenthalt in Stellenbosch (Südafrika) nimmt Lars ALBERT an den 7. deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften  des DLV im…
 
 Historie 2008
 Olympiajahr Peking 2008 – Das Clubjahr siebzehn –   Joschka Jung und Lars Albert holen erste Meistertitel   Saarbrücken (13.01.). Bei den saarländischen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften und Jugend-Winterwurfmeisterschaften sorgen Joschka JUNG und…
 
 Historie 2007
 2007 – Das Clubjahr sechzehn   Ministerieller Empfang in der Staatskanzlei   Saarbrücken (04.01.). Einladungen von Frau Annegret Kramp-Karrenbauer, der saarländischen Ministerin für Inneres, Familie, Frauen und Sport , „zu einem Empfang für erfolgreiche…
 
 Historie 2006
 2006 – Das Clubjahr fünfzehn Leichtathletiksaison 2006 ist eröffnet Überherrn-Altforweiler (07.01.). Bei der 22. Auflage des Dreikönigswerfens der LG Berus auf dem Sportplatz Häsfeld, der ersten saarländischen Wettkampfveranstaltung der neuen Saison 2006, erzielt Julia BECKER…
 
 Historie 2005
 2005 – Das Clubjahr vierzehn   Persönliche Bestleistungen am laufenden Band   Saarbrücken (08.01.).Beim ersten diesjährigen Leichtathletik-Hallensportfest des SLB in der Leichtathletikhalle der Hermann-Neuberger-Sportschule warten die Teilnehmer des LAC Elm fast…
 
 Historie 2004
 Olympiajahr Athen 2004 – Das Clubjahr dreizehn –   Und wieder fliegen die Wurfhämmer   Überherrn-Altforweiler (03.01.). Einen ersten und zwei zweite Ränge gibt es für die Teilnehmer des LAC Elm an der zwanzigsten Auflage des Drei-Königs-Werfens der…
 
 Historie 2003
 2003 – Das Clubjahr zwölf Zehnkampf-Kadertreffen in der Bundeshauptstadt Berlin   Berlin (03./04./05.01.) Auf Einladung des DLV weilen die deutschen Zehnkämpfer der DLV-Top-Bundeskader A und B mit ihren Heimtrainern drei Tage in Berlin, so auch LAC-Zehnkämpfer Lars ALBERT…
 
 Historie 2002
 2002 – Das Clubjahr elf   Stabhochsprungsieg   Saarbrücken (06.01.). Bei den ersten diesjährigen Hallenwettkämpfen des SLB in der Leichtathletikhalle der Herrmann-Neuberger-Sportschule holt sich Lars ALBERT im Stabhochsprung der Männer mit 4,50 Metern den…
 
 Historie 2001
 2001 – Das Clubjahr zehn   Ansprechende Starts in die Leichtathletik-Hallensaison 2001   Saarbrücken (14.01.). Beim diesjährigen Leichtathletik-Hallensportfest des SLB in der neuen Leichtathletikhalle der Hermann-Neuberger-.Sportschule warten Lars ALBERT (18)…
 
 Historie 2000
 Millenniumjahr 2000 – Das Clubjahr neun   Furioser Meisterschaftsauftakt ins Sportjahr 2000 – Drei Hallen-Meistertitel und vier Hallen-Vizemeisterschaften –   Ludwigshafen (16.01.). Bei den zum zweiten Mal mangels einer saarländischen Leichtathletikhalle…
 
 Historie 1999
 1999 – Das Clubjahr acht   Gelungener Wettkampfauftakt in die Hallensaison 1999   Mannheim (10.01.). Über dreihundert Jugendliche der B- und A-Jugendklasse bevölkern beim 11. Mono-Jugend-Leichtathletikhallensportfest der MTG Mannheim die Leichtathletikhalle des…
 
 Historie 1998
 1998 – Das Clubjahr sieben Ansprechende Leistungen in der Europahalle   Recht vielversprechend verlaufen Lars ALBERTs und Larissa KETTENIS‘ Hallenstarts im Rahmen des zweiten internationalen Jugend-Hallensportfestes der LG Karlsruhe.   Beide, gerade eben der…
 
 Historie 1997
 1997 – Das Clubjahr sechs Saarländische Sportjugend ehrt ihre Besten – Stefanie HESSLER und Lars ALBERT mit von der Partie –   Dudweiler (17.03.). Auch in diesem Jahr ehrt die Saarländische Sportjugend (SSJ), die Jugendorganisation des LSVS, die besten saarländischen…
 
 Historie 1996
 1996 – Das Clubjahr fünf Malou Alles, Andreas Woll und Stefanie Hessler Crosslaufsieger   Ensdorf (04.01.). Beim 11. Waldlauf des TuS Ensdorf holen Schüler- und Schülerinnenleichtathleten des LAC Elm drei erste und zwei dritte Plätze, einen vierten Rang, zwei fünfte Plätze…
 
 Historie 1995
 1995 – Das Clubjahr vier Markus Mertes und Andreas Meyer sorgen für LAC-Doppelerfolg Schmelz (08.01.). Rund einhundertsechzig Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus neunundzwanzig Vereinen und Leichtathletikstartgemeinschaften verzeichnet am letzten Sonntag der Weihnachtsferien…
 
 Historie 1994
 1994 – Das Clubjahr drei   Mona Simon und Andreas Woll Crosslaufsieger – Ein Einzelsieg und drei Doppelsiege – Schmelz (09.01.). Einhundertvierundachtzig Teilnehmer aus zweiunddreißig Clubs beziehungsweise Startgemeinschaften verzeichnet die achtzehnte…
 
 Historie 1993
 1993 – Das Clubjahr zwei Ehrenmitgliedschaft Schwalbach-Elm (14.02.). Siebenundfünfzig Clubmitglieder folgen der Einladung zur ersten Ordentlichen Generalversammlung des LAC Elm ins Landgasthaus „Beim Thea“, Köllner Straße. In seinem Geschäftsbericht über das erste…
 
 Historie 1992
 1992 Das Gründungsjahr Freundeskreis der Leichtathletik Elm GbR bemüht sich um Erhalt der Leichtathletik in Elm Schwalbach-Elm (Januar). Ein Personenkreis ruft den FREUNDESKREIS DER LEICHTATHLETIK ELM GBR ins Leben. Die GbR (Gesellschaft des bürgerlichen Rechts)…